Copernicus Bericht: 1,5 Grad – Marke wurde 2024 deutlich überschritten!
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/copernicus-bericht-2024-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/klimawandel-2024-1-5-grad-extremwetter-copernicus-100.html
Die Ozeane haben in 2024 neue Wärmerekorde erreicht und sind wärmer als je zuvor. Mehr als die Hälfte der globalen Meeresoberfläche weist inzwischen dauerhafte Temperaturen auf, die vor einem Jahrhundert noch als seltene Hitzeextreme galten. Wissenschaftler betonen, dass nur eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen auf Netto-Null diese Entwicklung aufhalten kann. Dabei gehört das Mittelmeer zu den am schnellsten erwärmenden Meeren weltweit. Hier steigen die Temperaturen etwa 20 Prozent schneller als im globalen Mittel.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/ozeane-sind-heisser-als-je-zuvor-gemessen/
Aber auch die Nordsee lag in 2024 eineinhalb Grad über dem langjährigen Durchschnitt:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/nordsee-zu-warm-temperatur-norddeutschland-100.html